bestätigend
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
affirmativ — positiv; zustimmend; bestätigend; bejahend * * * af|fir|ma|tiv 〈Adj.〉 bejahend; Ggs negativ (1) [zu lat. affirmare „bekräftigen“] * * * af|fir|ma|tiv <Adj.> [lat. affirmativus] (bes. Logik): bejahend, bestätigend: eine e Antwort; ein es… … Universal-Lexikon
genau — tiefgehend; eingehend; präzise; tief gehend; ins Einzelne gehend; tiefschürfend; umfassend; en détail; ganzheitlich; im Detail; detailliert; … Universal-Lexikon
Appellation — (v. lat. Appellatio, Berufung, Provocation), I. ein ordentliches suspensives u. devolutives Rechtsmittel zum Schutze dessen, welcher sich durch eine obrigkeitliche Entschließung (Bescheid, Resolution od. Handlung) in seinen Rechten für verletzt… … Pierer's Universal-Lexikon
eben — waagerecht; plan; gerade; flach; planar; wellenlos; waagrecht; gleichmäßig; halt (umgangssprachlich); nun einmal; nun mal ( … Universal-Lexikon
positiv — affirmativ; zustimmend; bestätigend; bejahend; schön; fein; gut * * * po|si|tiv [ po:ziti:f] <Adj.> /Ggs. negativ/: 1. zustimmend, bejahend: jmdm. eine positive Antwort, einen positiven Bescheid geben; eine positive Haltung zu etwas… … Universal-Lexikon
deklaratorisch — deklarativ; erklärend * * * de|kla|ra|to|risch <Adj.>: 1. deklarativ. 2. (Rechtsspr.) feststellend, bestätigend: ein Feststellungsurteil hat lediglich e Wirkung; e Urkunde (Urkunde, durch die das Zustandekommen eines Rechtsgeschäfts… … Universal-Lexikon
Лихтенштейн, Иоанн Николай Генрих — доктор медицины, сын профессора Антона Августа Лихтенштейна, родился в Гамбурге 4 марта 1787 г., учился сперва в своем родном городе, затем в Kollegium Karolinum в Брауншвейге и в Гельмштедтском университете; в 1809 г. получил степень доктора… … Большая биографическая энциклопедия
Adolf I. (Berg) — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Adolf I. von Berg — Standbild auf Schloss Burg Graf Adolf I. von Berg (* um 1078; † 21. Juli 1106), genannt Adolf I. de Monte, gilt als Begründer der Grafschaft Berg. Der erste direkte Nachweis seiner Existenz stammt aus einer Urkunde aus dem Jahr 1093 für das… … Deutsch Wikipedia
Betriebliche Altersversorgung — Eine betriebliche Altersversorgung (bAV) liegt vor, wenn der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer aus Anlass eines Arbeitsverhältnisses Versorgungsleistungen bei Alter, Invalidität und/oder Tod zusagt. Die betriebliche Altersversorgung gehört zur… … Deutsch Wikipedia